UBS Football Cup - Kantonales Finalturnier

Die Mädchen der ersten Klasse, die Mädchen der dritten Klasse und die Knaben der dritten Klasse verstärkt mit zwei Mädchen traten in Heerbrugg das Kantonale Finalturnier selbstbewusst als Regionalmeister an.
3. Oberstufe Knaben:
Die dritte Oberstufe des OZ Thurzelg reiste nach Widnau, um am Kantonalen Finalturnier vom UBS Cup teilzunehmen. Mit viel Vorfreude und guter Laune traten wir in mehreren Spielen gegen andere Teams an.
Im ersten Spiel mussten wir eine deutliche 0:6-Niederlage hinnehmen. Auch das zweite Spiel verloren wir mit 0:8, und im dritten Spiel unterlagen wir mit 0:5. Im vierten und letzten Spiel erzielten wir endlich unsere ersten Tore, verloren jedoch auch dieses Spiel mit 2:6.
Auch wenn wir sportlich nicht erfolgreich waren, stand der Spass im Vordergrund. Wir haben die gemeinsame Zeit genossen und konnten als Team viele schöne Momente erleben.
3. Oberstufe Mädchen:
In der Gruppenphase dominierten sie das Geschehen und traten im Halbfinal als Favorit an. Leider verloren sie dieses Spiel.
1. Oberstufe Mädchen:
Der Start ins Turnier war ernüchternd. Mit grossen Hoffnungen, ja beinahe Erwartungen, starteten wir ins erste Gruppenspiel gegen die "Maitlisek" Gossau. Die 3:2 Niederlage schmerzte sehr und musste zuerst analysiert und verarbeitet werden.
Nach drei von vier Spielen konnten wir uns nur noch am Strohhalm festhalten. Um unsere kleine Chance wahrzunehmen, mussten wir hoch gewinnen. Plötzlich spielten wir gross auf und erzielten sechs Tore. Da die Resultate der anderen Teams uns in die Hände spielten, waren wir unverhofft fürs Halbfinale qualifiziert. Dieses gewannen wir im Elfmeterschiessen.
Wow, wir standen im Finale.
Das gegnerische Team hiess nochmals "Maitlisek" Gossau. Ob wir das Zeug zum besten Team St. Gallens der 1. Oberstufe hatten? Die Entscheidung fiel wiederum im Elfmeterschiessen. Dieses Mal konnten wir uns durchsetzen und wir dürfen als Vertretung des Kantons St. Gallen an das Finalturnier in Basel. Ob wir das beste Team der Schweiz werden? Etwas träumen dürfen wir, oder?
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|